Für ihre Skulpturen wählt Marie-Anne Thieffry Karton zu ihrem Rohstoff. Als banales Material par excellence befreit sie diesen von seiner utilitaristischen Natur als Verpackung, und erschafft Werke, die von Leichtigkeit, Poesie und Licht geprägt sind, Objekte aus Karton, deren weiche und elegante Kurven sein rohes Wesen als Material gleichermaßen verkörpern und transzendieren.
Ihre Arbeit bewegt sich zwischen dekorativer Kunst und Skulptur. Die Stücke entstehen aus zwei unterschiedlichen Verfahren, nutzen entweder die voluminöse Wellpappe oder den kaschierten Karton. In beiden Fällen führt der Kontrast zwischen der Eleganz der Kurven und der Herbheit des Materials zu einer poetischen und sensiblen Form des plastischen Ausdrucks.
Marie-Anne Thieffry wurde 2021 mit dem Publikumspreis des European Prize for Applied Arts ausgezeichnet.
Einige Objekte der Künstlerin stellt craft2eu im Rahmen der GRASSIMESSE vom 21. bis 23.Oktober 2022 in Leipzig aus.